Drehen von Wasser

Videoaufnahme eines künstlich erzeugten Wirbels in Wasser,
zur Verfügung gestellt von Dr. Harald Fasser, Innsbruck

Der Wirbel steht natürlich, das Bild im Film ist in Gedanken um 90 Grad nach links zu drehen.
perlenschnur.org/web/CIMG5065.MOV
Foto 1 gross
Foto 2 gross
wirbelzopf

Die ersten 3 Minuten sieht man nicht viel, weil zunächst (erst ab Minute 1) nur das Wasser in Drehung versetzt wird: Die „Aura“ wird geboren und beschleunigt.

Aber dann gebiert (induziert) die drehende Strömung den kegelförmigen Hohlraum.
Man kann sich richtig vorstellen, wie sich die Bio-Materie beim Wachstum vorantastet, wie ein Embryo seine Finger ausbildet, wenn sein Fingerwirbel sich aus dem Handwirbel gelöst hat und eine eigene Wirbelachse bekommt. Materie ist ja auch WENIGER dicht als der Hintergrund. Genauso tastet sich hier der gezopfte Strömungskegel an der Spitze nach unten, mit wachsender Drehzahl des umgebenden Mediums. Und alles löst sich schrittweise auf, in umgekehrter Reihenfolge, wenn die Drehung der Quelle versagt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s